Landesspitze neu aufgestellt

Neuer Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der hessischen SPD ist Gerhard Bökel. Von 321 abgegebenen gültigen Stimmen erhielt er 315 Ja-Stimmen (98,1%) bei 2 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen. Die Landtagsfraktion toppte am Dienstag drauf dieses Ergebnis noch mit einhundert Prozent Zustimmung für Gerhard Bökel bei der Wahl zum neuen Fraktionsvorsitzenden.

Der Landesparteitag am 16. Juni wählte auch drei neue stellvertretende Vorsitzende: Von 316 abgegebenen gültigen Stimmen erhielten Gernot Grumbach 228 Ja-Stimmen (72,2%), Manfred Schaub 264 (83,5%) und die Landtagsabgeordnete Andrea Ypsilanti 291 Voten (92,1%). Schaub ist gleichzeitig Vorsitzender des SPD-Bezirks Hessen-Nord, während Grumbach den südhessischen Bezirk anführt.

In ihren Ämtern bestätigte der Parteitag die Landtagsabgeordneten Jürgen Walter (Landesgeschäftsführer) und Hildegard Pfaff (Schatzmeisterin). Jürgen Walter erhielt von 304 abgegebenen gültigen Stimmen 266 Ja-Stimmen (87,5%) bei 22 Nein-Stimmen und 16 Enthaltungen. Auf Hildegard Pfaff entfielen von ebenfalls 304 abgegebenen gültigen Stimmen 288 Ja-Stimmen (94,7%) bei 11 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen.

317 gültige Stimmzettel wurden bei der Wahl der Beisitzerinnen und Beisitzer des neuen Landesvorstand abgegeben. Gewählt wurden:
Heidemarie Wieczorek-Zeul (mit 207 Stimmen), Lothar Klemm (200), Torsten Warnecke (186), Dr. Udo Bullmann (182), Lothar Quanz (182), Dr. Udo Schlitzberger (173), Jörg Jordan (148), Petra Fuhrmann (146), Rita Streb-Hesse (146), Bettina Hellwig (143), Ilse Stiewitt (136), Dr. Kerstin Weinbach (126).