Für einen guten Zweck trat der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende und Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Manfred Schaub, Anfang Juli in die Pedalen. Die knapp 300 Kilometer von seiner Heimatstadt Baunatal zur Arbeitsstätte, dem Hessischen Landtag, bezwang der nordhessische Abgeordnete zur Abwechslung mal mit dem Fahrrad und sammelte nebenbei noch Spenden für die Baunataler Werkstätten.
Den symbolischen Startschuss zur Radtour durch Hessen gab die Baunataler Schwimmerin Annika Mehlhorn, die einen Tag später zur Schwimm WM nach Japan aufbrach. Schaub, der auch sportpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ist, hatte ihr zuvor alles Gute für die Weltmeisterschaft gewünscht und ihr als Maskottchen einen Hessen-Löwen aus Plüsch überreicht. Der erste Stadtrat Hans-Peter Josten nannte Schaub und Mehlhorn "zwei hervorragende Repräsentanten der Sportstadt Baunatal."
Im Vorfeld der Radtour hatte Schaub jeden Kilometer der Strecke für 20,- DM verkauft. Somit kamen schon vor Tourantritt 6.000,- DM für die Baunataler Werkstätten zusammen. Diese will mit dem Geld Computer und Lehrprogramme anschaffen. Das dieser Betrag sich während der Radtour durch weitere Sach- und Geldspenden auf über 11.000 DM nahezu verdoppelte, freute Schaub besonders.
Die Strecke führte den Landtagsabgeordneten über Borken, Marburg und Limburg bis nach Wiesbaden. Schaub nutzte die Tour auch dazu, für das Fahrrad als Sport- und Freizeitgerät zu werben. Das letzte Teilstück – mit Gegenwind über den Taunus – war eine besondere Herausforderung. Dennoch kam Manfred Schaub pünktlich am Hessischen Landtag an, wo er von den Mitarbeitern der SPD-Landtagsfraktion empfangen wurde. Nach dem Zieleinlauf zeigte er sich erschöpft, aber sehr zufrieden über das tolle Spenden-Ergebnis für den guten Zweck.