Mit dem Slogan "Politik macht Spass" haben die Schlangenbader Genossen einen erfolgreichen Wahlkampf bei den Kommunalwahlen 2001 geführt. Nachdem schon 1999 nach 16 Jahren CDU-Herrschaft mit Bürgermeister Detlev Sieber endlich wieder ein Genosse das Schlangenbader Rathaus führt, konnte die SPD im März diesen Jahres mit fast 5 Prozent Stimmenzuwachs bei den Kommunalwahlen einen gewaltigen Satz nach vorne machen.
Ausgangslage, Strategie und Wahlkampfaktivitäten hat die Schlangenbader SPD unter dem Titel "Wahlen gewinnen" zusammengefasst und gibt diese Tipps gerne an interessierte Ortsvereine weiter. Ein Exemplar ihrer Wahlkampfstudie überreichten die Genossen am Rande des Hessengipfels der SPD Hessen am 02. November symbolisch an den Landesvorsitzenden Gerhard Bökel, der ihnen für ihr kreatives und erfolgreiches Engagement dankte (im Bild v.l.n.r.: Gerhard Bökel, Bürgermeister Detlev Sieber, die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Monika Merkert und vorne der Ortsvereinsvorsitzende Hagen Faust).
Dazu übergaben die Schlangenbader noch eine Broschüre mit dem vielsagenden Titel: "Das ultimative ‚Koch’buch – Nicht zum Nachkochen geeignet". Die akribische Sammlung von vielfältigen Äußerungen Roland Kochs, nicht nur im Zuge der CDU-Spendenaffäre, deckt minutiös die vielen Ungereimtheiten des CDU-Politikers auf. Die Genossen verbanden dies mit der Überzeugung, Gerhard Bökel 2003 als neuen Ministerpräsidenten in Schlangenbad wieder begrüßen zu dürfen, und wünschten dem Spitzenkandidaten der hessischen SPD für die Landtagswahlen 2003 viel Erfolg.
Interessenten an der Schlangenbader Wahlkampfbroschüre können sich beim Ortsverein unter folgender Emailadresse melden:
info@nullspd-schlangenbad.de
Weitere Kontaktinformationen finden sich auf der Homepage des Ortsvereins.