Der SPD-Ministerpräsidenten-Kandidat Gerhard Bökel stellte am Ende der dreiwöchigen Sommertour am heutigen Freitag in Kassel die Ergebnisse und Eindrücke seiner Hessentour vor.
Drei Wochen BÖKEL ON TOUR waren ein voller Erfolg, bilanzierte Bökel. Man habe in den vergangenen Wochen rund 50 Städte und Gemeinden in ganz Hessen besucht. Dabei seien ca. 4.500 KM zurückgelegt worden.
Die dreiwöchige Bustour sei dazu genutzt worden, um die Konzepte der SPD offen zu diskutieren. Die zahlreichen Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern haben unsere politischen Vorstellungen voll und ganz bestätigt. Wir haben die richtigen Konzepte für Hessen, erklärte Bökel.
Das Themenspektrum reichte von der Schulpolitik bis zur Sicherung der Arbeitsplätze quer durch alle Bereiche der Landespolitik. Schwerpunkte seien neben dem Thema Bildung auch das Thema Jugendarbeitslosigkeit Null gewesen. Wir wollen 500 Ganztagsschulen für Hessen schaffen und ein Vorschuljahr für alle Fünfjährigen einführen – in der Regel im letztem Kindergartenjahr – um die Bildungschancen aller Kinder zu verbessern. Wir werden dafür sorgen, dass kein Schulabgänger ohne Lehrstelle oder ohne Job dasteht.
Unser Ziel ist Jugendarbeitslosigkeit Null. Viele Fachgespräche in Betrieben und Ausbildungsstätten haben gezeigt, dass Jugendarbeitslosigkeit Null realisierbar sei, es gebe in einigen Betrieben sehr gute Ansätze in diese Richtung.
Bökel unterstrich anlässlich des Tourendes in Kassel, dass die SPD in Hessen hoch motiviert und gut gerüstet in den Wahlkampf gehe. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen für die Zukunftschancen unseres Landes."