Liebe Leserinnen und Leser,
die hessische SPD hat bei der Landtagswahl am 2. Februar eine bittere Niederlage erlitten. Diese Wahl ist, das ergibt sich aus den Wahlanalysen, eindeutig bundespolitisch geprägt gewesen. Die fast parallele, ja sogar noch dramatischere Entwicklung in Niedersachsen belegt dies.
Gleichwohl übernehme ich als Spitzenkandidat der Hessen-SPD die politische Verantwortung für den Misserfolg. Wir Sozialdemokraten haben gegenüber Roland Koch immer die Wahrnehmung politischer Verantwortung eingefordert. An diesem Maßstab orientiere ich mich auch jetzt: Auch eine Niederlage ist mit Anstand und Würde zu ertragen. Deshalb gebe ich meine beiden Ämter als SPD-Fraktionsvorsitzender und als SPD-Landesvorsitzender auf. Das bedeutet keinen Rückzug aus der Politik, mein Abgeordnetenmandat werde ich wahrnehmen. Auch das ist eine Frage des politischen Stils: Politische Verantwortung zu übernehmen heißt für mich auch, weiter an der Erreichung unserer Ziele mitzuwirken.
Ich möchte allen Wählerinnen und Wähler, die uns Sozialdemokraten ihr Vertrauen geschenkt haben, herzlich danken. Dank auch all denen, die gemeinsam mit mir Wahlkampf gemacht haben. Den vielen Helferinnen und Helfern in den Ortsvereinen ebenso wie den Hauptamtlichen und der Wahlkampfleitung, die in großer Einigkeit und als Team die Wahlkampagne gesteuert hat.
Ihr Gerhard Bökel