Die CDU zählt nicht alle gültigen Stimmen, sondern nur die Ja- und Nein-Stimmen, um auf 95,25 Prozent Zustimmung für Koch beim Landesparteitag zu kommen wie sie beispielsweise unverdrossen im Internet behauptet. Da aber auch Enthaltungen eine gültige Stimmabgabe darstellen, beträgt das Koch-Ergebnis wie auch schon eine Reihe von Journalisten richtig berechnet hat 93,86 Prozent Zustimmung. Selbst diese kleine Manipulation der CDU zeigt, wie brüchig das Selbstvertrauen ist, welche Schwäche tatsächlich hinter der Fassade lauert.
Dass der CDU-Generalsekretär Boddenberg auch noch die gefälschten Zahlen nutzt, um öffentlich zu behaupten, Koch habe ein besseres Wahlergebnis als Franz Müntefering auf dem SPD-Bundesparteitag, zeigt bestenfalls die Kraft der Autosuggestion. Nur zur Klarstellung: Franz Müntefering bekam Enthaltungen selbstverständlich mitgerechnet – 95,12 Prozent Zustimmung, Roland Koch 93,86 Prozent.