Ypsilanti sagte weiter zum Beschluss über die Ausbildungsplatzumlage: "Wenn die Unternehmen dazu nicht bereit sind, haben wir künftig das notwendige Instrument, um allen Jugendlichen gleichwohl eine berufliche Perspektive zu bieten. Denn darum geht es: Wir wollen, dass kein Schulabgänger ins Nichts fällt. Wer weiter gegen die Ausbildungsumlage polemisiert, verabschiedet sich von diesem Ziel.
Dass gerade die hessische CDU so massiv gegen die Ausbildungsplatzumlage gekämpft habe, sei Zeichen von zunehmendem Realitätsverlust. In Hessen wächst seit Jahren die Schere zwischen Bewerbern und der Zahl an Ausbildungsplätzen. Keine andere Landesregierung hat so wenig erreicht wie die Regierung von Ministerpräsident Koch. Gerade in Hessen ist es notwendig, die Unternehmen zur Bereitstellung von mehr Ausbildungsplätzen zu bewegen. Freiwillige Lösungen waren leider erfolglos, die drohende Ausbildungsumlage ist die richtige Antwort auf die Verweigerungshaltung vieler Unternehmen.