Das Thema der Menschen ist nicht, ob auf Abiturfeiern die Nationalhymne gesungen wird, sondern ob ihre Kinder bei dieser verkorksten hessischen Schulpolitik überhaupt eine faire Bildungschance haben, so der SPD-Generalsekretär.
Es gebe eine lange Liste großer Probleme, um deren Lösung sich der Ministerpräsident und seine Partei drückten. Bildungsabbau, Sozialer Kahlschlag, der Verlust von Wirtschaftskraft, die Neuordnung des Ballungsraums, das hessische Haushaltschaos jedes dieser Themen wäre einen eigenen Parteitag wert, wenn man Landespolitik noch ernst nimmt. Aber Herr Koch nimmt Politik nicht ernst. Er stänkert gegen die Bundespolitik und hat selbst nichts vorzuweisen. Seine durchgängige Blockadepolitik ist das Gegenteil von Patriotismus, weil sie aus parteipolitischem Kalkül Schaden für das Land in Kauf nimmt.
Wenn die CDU schon über Patriotismus sprechen wolle, dann müsse zuerst ihre Haltung zum CDU-Rechtsaußen Irmer klären. Hier hat Herr Koch wieder nur ausweichend drum herum fabuliert, anstatt einmal Klartext zu reden.