
Ypsilanti: Zur Zeit werden in gravierender Weise Zukunftschancen junger Menschen verbaut in der Schule, auf dem Weg zur Ausbildung und an den Hochschulen.
Mit der so genannten Unterrichtsgarantie plus bringe die Landesregierung das Gegenteil verlässlicher Bildung in die Schulen des Landes. Am Ende ihrer Schulzeit suchten derzeit 14.000 Absolventen verzweifelt eine Ausbildungsstelle. Und an den Universitäten und Fachhochschulen des Landes würden durch Studiengebühren Türen und Tore vernagelt.
Nur mit dickem Geldbeutel der Eltern ist das Studium eine reale Perspektive, so Ypsilanti. Das darf nicht sein. Im sozialdemokratischen Haus der Bildung haben Studiengebühren keinen Platz!. Sollte die Landesregierung Studiengebühren tatsächlich einführen, so würde diese Maßnahme nach der nächsten Landtagswahl rückgängig gemacht.
Mitglieder des SPD-Landesvorstandes und der -Landtagsfraktion werden sich am Mittwoch ab 16 Uhr (Hauptbahnhof Wiesbaden) an der Demonstration Recht auf Bildung beteiligen und die Position der Sozialdemokratie in Hessen in den Protestzug einbringen.