Die hessische SPD trauert um Horst Winterstein

Horst Winterstein war in der Nacht vom Montag auf Dienstag nach schwerer Krankheit verstorben. Er hatte zahlreiche führende Ämter in Partei, Parlament und Regierung bekleidet. Als Landtagsabgeordneter führte er von 1980 bis 1984 als Vorsitzender die SPD-Landtagsfraktion. Von 1984 bis 1987 war er hessischer Innenminister. Er war von 1981 bis 1986 Mitglied des SPD-Landesvorstandes und langjähriges Mitglied des Vorstandes des SPD-Bezirks Hessen-Süd, darunter von 1980 bis 1985 und von 1988 bis 1992 stellvertretender Bezirksvorsitzender.

„Horst Winterstein hat sich in den schwierigen und bewegten Zeiten des Anti-Atom- und des Startbahn-West-Protestes immer wieder mäßigend eingeschaltet und das Verhalten der staatlichen Organe strikt an den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit ausgerichtet. Aus eigener Erfahrung stand er politisch für die Integration von Volksgruppen ein, die nach dem 2.Weltkrieg neu in Hessen heimisch wurden. Unermüdlich trat er für Toleranz und Mitmenschlichkeit gegenüber ausländischen Bürgerinnen und Bürgern ein. Er hat sich mit seiner menschlichen Art Freundschaft und Hochachtung über Parteigrenzen hinaus erworben. Wir werden ihn nicht vergessen und sein Andenken in Ehren halten!“