Zweimal 1999 und 2003 – habe Roland Koch mit bundespolitischen Themen die Hessenwahl für sich entscheiden können. 2008 wird Herrn Koch sein Stänkern gegen die Bundespolitik nicht mehr zum Wahlerfolg verhelfen, so Schmitt. Der Fokus liege endlich wieder auf der Landespolitik. Und diese sei in Hessen katastrophal. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt sei bundesweit die schlechteste, Bewerber um einen Ausbildungsplatz in Hessen hätten bundesweit die schlechtesten Chancen, im Wirtschaftswachstum sei Hessen längst nicht mehr Spitze und in der Bildungspolitik falle Hessen mehr und mehr ab.
Dies seien die Themen, mit denen die SPD 2008 Roland Koch vor der Landtagswahl konfrontieren werde. Und der Wähler werde sich das zeigten die beiden Landtagswahlen vom gestrigen Sonntag landespolitisch entscheiden, nachdem CDU und SPD in der Großen Koalition auf Bundesebene zusammenarbeiteten.
Erfreulich für die SPD seien auch die Ergebnisse der sonntäglichen Bürgermeisterwahlen in Hessen. Bei fünf von sechs Entscheidungen habe ein Sozialdemokrat gewonnen. Das ist ein verdienter 5:1-Erfolg für die SPD. Die Wahl von Michael Antenbrink in Flörsheim und von Dieter Zimmer in Dreieich in schwarzen Hochburgen sei Ergebnis harter Arbeit an der Basis und Ansporn für die gesamte hessische SPD.
Genauso freuen wir uns über die tollen Erfolge von Jürgen Kaufmann in Schwarzenborn, Lothar Vestweber in Gilserberg und von Erich Diehl in Schrecksbach. All diese großartige Erfolge geben uns Rückenwind für kommende Wahlen", so Schmitt abschließend.