Ypsilanti griff in diesem Zusammenhang den amtierenden Ministerpräsidenten Koch (CDU) scharf an. Koch habe zweimal ein Tariftreuegesetz verhindert. Einmal habe er im Bundesrat das Tariftreuegesetzes der damaligen rot-grünen Bundesregierung blockiert, dann die Initiative der hessischen SPD für ein entsprechendes Gesetz auf Landesebene. "Die Koch-Regierung steht für Lohndumping", sagte Ypsilanti. "Auch das wird 2008 Wahlkampfthema."
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte in einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung die Berliner Tariftreueerklärung für verfassungsgemäß erklärt.