Für Aufruhr hatte eine Studie des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium gesorgt, in der von Wildwuchs bei Spenden- und Steuerprivilegien gemeinnütziger Organisationen und Sportvereine die Rede war, dem Einhalt geboten werden müsse. In Sportvereinen war daraufhin die Befürchtung aufgekommen, dass die Große Koalition von CDU und SPD in Berlin die steuerlichen Privilegien der Sportvereine abschaffen wolle.
Schaub stellte dazu klar: Wir machen uns dieses Expertengutachten nicht zu Eigen, wollen die steuerliche Förderung der Vereine nicht verschlechtern, sondern überlegen vielmehr, wie wir deren herausragendes Engagement weiter stärken können.