Norbert Schmitt (SPD): Hohe Wahlenthaltung bei Frankfurter Oberbürgermeisterwahl kein Zeichen von Zustimmung zur Politik von Petra Roth!

Franz Frey habe unter schwierigen Ausgangsbedingungen antreten müssen. Die drei konservativen Parteien CDU, FDP und Grüne hätten aus Koalitionsgründen Petra Roth unterstützt. Zudem habe Roth eine „positive Außenwirkung“, die leider den Stillstand und die Rückschritte in der Frankfurter Stadtentwicklung überdeckt habe. „Wir konnten deshalb nicht an unsere Direktwahlerfolge in den Rhein-Main-Städten Darmstadt, Offenbach und Hanau anknüpfen“, so Schmitt.

Bei der Landtagswahl sehe die Ausgangslage jedoch ganz anders aus. Nach einer Umfrage im Auftrag des Hessischen Rundfunks seien 56 Prozent der Hessen unzufrieden mit der Landesregierung. Mit der Bildungspolitik sei nach einer polis-Umfrage sogar nur jeder dritte Hesse zufrieden. Und mit der SPD-Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti stehe eine Frau zur Verfügung, die für ein anderes Politikmodell als Koch stehe – sowohl im Stil als auch inhaltlich. Andrea Ypsilanti stehe für die Zusammenführung von sozialer Verantwortung, wirtschaftlicher Stärke und ökologischer Vernunft.