SPD-Direktkandidaten: 55 für Hessen in den Landtag 2008 – Für Frankfurt am Main Michael Paris

Der Geschäftsführer und Kulturberater Michael Paris (52) war bereits von 1999 bis 2003 Mitglied des Hessischen Landtages – jetzt kandidiert er erneut. 1974 Studium der Rechts- und Sozialwissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1977 wurde er Geschäftsführer der Falken Hessen-Süd. Zwei Jahre später wechselte er ins Wahlkreisbüro von Dr. Frolinde Balser, MdB. 1984 kehrte er als Referent für politische Bildung zum Landesverband Hessen der Falken zurück. 1986 wurde er Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit in Hessen, 1995 dann Geschäftsführer des Vereins Spiel und Spaß. Der Vater dreier Kinder war von 1990 bis 1999 Stadtverordneter seiner Geburtsstadt Frankfurt am Main und von 2000 bis 2002 Stadtrat. 2006 wurde er überraschend erneut in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Die Wähler katapultierten ihn von Listenplatz 51 auf Platz 12. Er ist Mitglied der AWO und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft sowie einer Vielzahl von Vereinen. Von 1991 bis 1996 war er Vorsitzender des Stadtverbandes Frankfurter Vereinsringe, der Dachorganisation der über 1.000 Frankfurter Vereine. In Frankfurt am Main ist er bekannt geworden durch die Arbeit des Abenteuerspielplatzes Riederwald e. V., dessen Gründer und Vorsitzender er seit 33 Jahren ist, und seine vielfachen Angebote für Kinder in der Großstadt. 2005 wurde er zum Weltpräsidenten der International Play Association (IPA) gewählt.