Ypsilanti appellierte an die Verhandlungspartner: Hände weg vom Monatseinkommen!. Die Telekom-Beschäftigten benötigten eine sichere Zukunftsperspektive. Das Unternehmen müsse nach Auffassung der SPD-Landesvorsitzenden so reorganisiert werden, dass mit einer optimalen Leistungserbringungsstruktur seine Kundenfreundlichkeit und damit seine Wettbewerbsfähigkeit gesichert werde.
Frühere Managementfehler dürfen nicht allein von der Belegschaft ausgebadet werden das müssen auch die Aktionäre spüren. Diese hätten das jeweilige Management schließlich bestellt. Ein Dienstleistungsunternehmen könne nicht gegen seine Arbeitnehmer saniert werden nur mit ihnen, erklärte Ypsilanti.