Roland Kochs Zeit läuft ab – 32 Wochen bis zur Wahl

Für Hessen stellten die Wissenschaftler dagegen eine steigende Arbeitslosenquote und eine schwache Wirtschaftsdynamik fest.

Die Studie kommt im Einzelnen zu folgenden Ergebnissen:

  • Hessen ist Verlierer im Bereich Arbeitsmarkt (Platz 15).
  • Die Arbeitslosenquote ist mit 1,0 Prozentpunkten von 2004 bis 2006
    überdurchschnittlich stark angestiegen (Platz 13).
  • Hessen investierte in 2005 je Einwohner 20 Euro für die Wissenschaft, der Durchschnitt aller Flächenländer beträgt 33 Euro (Platz 11).
  • Die Zahl der Patentanmeldungen ging im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 2004 – 2006 deutlich zurück (Platz 15).
  • Die jährlichen kommunalen Investitionen im Jahr 2006 (in Prozent der Gesamtausgaben) sind vergleichsweise gering. Mit einem Wert von 9,4 Prozent reicht das nur für Platz 11 (Bundesdurchschnitt: 13,0 Prozent).
  • Die negative Entwicklung der Schüler-Lehrer Relation hält unvermindert an (Platz 15).

    Fazit der Wissenschaftler: In der Entwicklung des Standortes zählt Hessen zu den Ländern, welches die schlechteste Bilanz zwischen 2004 und 2006 aufweist. Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist Hessen im Dynamik-Ranking von Platz 13 auf nunmehr Platz 15 abgestiegen. D.h. die Koch-Regierung hat abgewirtschaftet. Es ist Zeit für einen Regierungswechsel.

    Wer Hessen wieder vorn sehen will, muss am 27. Januar 2008 SPD wählen.