Gerhard Merz (55) ist seit vielen Jahren kommunalpolitisch und parteipolitisch aktiv. Er ist unter anderem Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Gießen. Seit 1997 ist er Mitglied des Kreistages des Landkreises Gießen. Von 1997 bis 2001 arbeitete Merz als hauptamtlicher Stadtrat und Dezernent für Soziales, Jugend und Schule in Gießen. In diese Zeit fielen eine Reihe bedeutender sozialpolitischer Weichenstellungen, so zum Beispiel der Beginn der Sozialen Stadterneuerung. Von 2001 bis 2006 war er ehrenamtlicher Stadtrat, seitdem ist er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gießen.
Nach dem Abitur 1971 studierte er Anglistik und Politikwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien an der Universität in Gießen. Nach einem Aufenthalt in den USA als Freiwilliger der Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste beendete er sein Studium 1978 mit dem 1. Staatsexamen. 1983 folgte das 2. Staatsexamen. Beruflich war Gerhard Merz als Leiter des Jugendbildungswerkes der Stadt Wetzlar und als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sozial- und Jugenddezernat der Universität Gießen tätig. Seit 2001 ist er Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim SPD-Bezirk Hessen-Süd in Wiesbaden.
Gerhard Merz arbeitet aktiv in einer ganzen Reihe von Vereinen, unter anderem im Kuratorium der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar, im Beirat der Ernst-Ludwig-Chambre-Stiftung, im Verein für Interkulturelle Bildung und Begegnung. Er ist Mitglied der Gewerkschaft verdi, der Abeiterwohlfahrt Gießen e.V., im Oberhessischen Geschichtsverein sowie in der Turn- und Sportgemeinde 1892 Groß-Bieberau, liest, fotografiert und singt gerne in seiner Freizeit. Der Vater zweier Töchter lebt mit seiner Familie in Gießen.