SPD: Es wird vor Ort entschieden!

Die Entscheidungen zur Energiewende würden selbstverständlich in erster Linie vor Ort getroffen – von den Kommunen, den Stadtwerken, Bauern oder privaten Investoren. Die SPD Hessen werde dazu jedoch ab April 2008 die gesetzlichen und raumplanerischen Voraussetzungen und entsprechende Anreize zum Umstieg auf Sonne, Wind und Wasser schaffen.

„Frau Apel darf sich gerne zur Sommertour ‚Neue Energie für Hessen’ unserer Spitzenkandidatin Andrea Ypsilanti eingeladen fühlen. Dann kann sie sich vor Ort in Hessen ein Bild machen über Wasserkraftwerke, Biogasanlagen, Windparks, Solarfassaden und die im Limburger ICE-Tower genutzte Geothermie. Die 60 Prozent Strom aus Biblis A und B sind durch erneuerbare Energien vollständig ersetzbar. Wir haben die entsprechende Technik in Hessen und viele engagierte Unternehmen, Hochschulen und Mitarbeiter, die gerne tatkräftig anpacken“, so Steibli.

„So, Frau Apel, und nun sagen Sie uns, wo das neue hessische Atomkraftwerk gebaut werden soll!“