Petra Tursky-Hartmann (47) arbeitete von 1980 bis 1992 als Flugbegleiterin bei der Deutschen Lufthansa. Von 1985 bis 1997 studierte sie parallel zu ihrer Berufstätigkeit an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Publizistik, Soziologie und Ethnologie und beendete das Studium mit einer Magisterarbeit zum Thema Die Berichterstattung im SPIEGEL über Abtreibung von 1975-1990. Von 1993 bis 1995 leitete sie das Frankfurter Wahlkreisbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Gudrun Schaich-Walch. 1996 bis 1997 organisierte sie für die Frankfurter SPD Kommunalwahlprojekte. 1998 wechselte sie als Presse-Assistentin zum Deutschen Aero Club, dem Dachverband der Luftsportler in Deutschland. 1999 folgte – als Referentin elektronische Medien – der Sprung ins Willy-Brandt-Haus nach Berlin in die Pressestelle des SPD-Parteivorstands. 2002 wechselte sie als PR-Managerin des europäischen Internet Service Providers Claranet GmbH in die IT-Wirtschaft. Seit 1. September 2006 ist Petra Tursky-Hartmann als parlamentarische Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit und den Internetauftritt der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag in Wiesbaden verantwortlich.
Die Mutter von zwei Söhnen (17 und 20 Jahre) ist in Bad-Kreuznach geboren und lebt seit 1986 in Frankfurt. Seit 1994 ist sie Mitglied der SPD. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende im SPD-Ortsverein Sachsenhausen (www.spd-sachsenhausen.de) und ist Vorsitzende des Virtuellen Ortsvereins der SPD (www.vov.de).