Andrea Ypsilanti (SPD) und Autorin Claudia Schreiber eröffnen am 26. Juli gemeinsam mit dem Film „Emmas Glück“ das 9. Butzbacher Open-Air-Kino

Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung des Butzbacher Filmtheaters

Open Air-Eröffnungsfilm mit Autorin von „Emmas Glück“
Claudia Schreiber kommt mit Hessens SPD-Chefin Andrea Ypsilanti nach Butzbach

BUTZBACH (pm). Wenn am kommenden Donnerstag, 26. Juli das diesjährige Butzbacher Open Air-Kino im Landgrafenschloss mit dem deutschen Filmbeitrag „Emmas Glück“ offiziell eröffnet wird, darf sich das Publikum im größten hessischen Freiluft-Kinosaal auf prominenten Besuch freuen: Die Autorin Claudia Schreiber, die die Romanvorlage geschrieben und zusammen mit Ruth Toma auch das Drehbuch zum Film verfasst hat, wird „Emmas Glück“ persönlich im Landgrafenschloss vorstellen. Möglich gemacht hat dies die hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti – die Politikerin und die Autorin kennen sich seit einer gemeinsamen Lesung in Hanau – die an diesem Abend im Rahmen ihrer Sommertour das einzigartige Ambiente des Butzbacher Open Air-Kinos bei „Emmas Glück“ genießen will.

„Das Butzbacher Open Air-Kino ist seit Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der diesjährigen Hessentagsstadt und weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt“, erklärt die SPD-Politikerin. „Als ich während des Hessentags im Juni das Programm des Open Air-Kinos bekomme habe und dazu von Butzbachs Bürgermeister Michael Merle eingeladen worden bin, war mir schnell klar, dass ich zu „Emmas Glück“ nicht alleine kommen kann, sondern den Film zusammen mit Claudia Schreiber open air im Schlosshof anschaue.“ Die tragikomische Geschichte, bei der sich aus einer Zufallsbegegnung zwischen der Bäuerin Emma und dem Autoverkäufer Max eine große Liebe entwickelt, werde dem Publikum ganz sicher einen wunderbaren und warmherzigen Kinoabend im Butzbacher Landgrafenschloss bescheren, so die SPD-Spitzenkandidatin für die hessischen Landtagswahlen 2008.

„Das Butzbacher Open Air-Kino freut sich sehr über den Besuch zum Eröffnungsfilm von Claudia Schreiber und Andrea Ypsilanti, die diesen erst ermöglicht hat. Der Filmabend am kommenden Donnerstag folgt unserer Tradition, dem Publikum nicht nur die schönsten Filme des Jahres zu zeigen, sondern auch Filmschaffende vorzustellen, die solche großartigen Leinwandgeschichten eben erst möglich machen. Und „Emmas Glück“ gehört zu diesen Geschichten auf jeden Fall dazu“, stellt Ralf Bartel vom Butzbacher Filmtheater fest, der das größte hessische Open Air-Kino seit 1999 mit seinem Team organisiert.

„Emmas Glück“ handelt von der Bäuerin Emma (gespielt von Jördis Triebel), die völlig allein als Schweinezüchterin auf dem heruntergekommenen und hoffnungslos verschuldeten Hof ihrer Familie lebt. Eines Nachts zerschellt ein roter Ferrari auf ihrem Hof. Am Steuer sitzt der Autoverkäufer Max (Jürgen Vogel), der mit dem geklauten Geld seines Freundes unterwegs ist. Als Emma den bewusstlosen Max und die Plastiktüte voller Geld entdeckt, ist sie sprachlos. Das Glück ist ihr vor die Füße gefallen: endlich ein Mann und genügend Geld, um ihren verschuldeten Hof zu retten.

Filmbeginn im Butzbacher Landgrafenschloss wird mit Einbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr sein. Die Kassen öffnen bereits um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr. Karten für „Emmas Glück“ und alle elf weiteren Filmabende – das Open Air-Kino dauert bis Montag, 6. August – gibt es im Vorverkauf im Butzbacher Filmtheater als auch an den Abendkassen. Auf dem Programm stehen u.a. „Die Simpsons“ am Freitag, 27. Juli, die Hessen-Premiere des Dokumentarfilms „Projekt Gold – eine Handball-WM in Deutschland“ am Dienstag, 31. Juli und der dritte Teil der „Piraten der Karibik“ am Samstag, 4. August. Alle Infos zum Butzbacher Open Air-Kino, bei dem über 2.000 Besucher im einmaligen historischen Ambiente im Hof des Landgrafenschlosses Platz finden, gibt es im Internet unter www.openairkino.info.