Heike Habermann (52) ist seit 1999 Mitglied des Hessischen Landtages und bildungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Die gebürtige Offenbacherin hat nach ihrem Abitur 1974 das Studium der Pädagogik an der Universität in Frankfurt aufgenommen und 1978 beendet. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Dozentin an der VHS Offenbach. Es folgte eine Beschäftigung in der Schulsozialarbeit an der Bachschule in Offenbach sowie die Durchführung einer Untersuchung über die Situation der ausländischen Bevölkerung in Offenbach. Zuletzt war Heike Habermann als Sozialpädagogin an der August-Bebel-Schule in Offenbach tätig.
Heike Habermann hatte bisher unterschiedliche parteipolitische Ämter inne. Seit 1983 ist sie Mitglied im Unterbezirksvorstand der Stadt Offenbach und Mitglied im Vorstand des Ortsvereins Bieber. Sie ist nicht nur auf Landesebene sondern auch in der Kommunalpolitik aktiv. Mit einer kurzen Unterbrechung ist sie seit 1985 Stadtverordnete der Stadt Offenbach. Zwischen 1993 und 1999 war sie hier Vorsitzende des Sozial- und Wohlfahrtausschusses und von 1993 bis 1997 Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Seit 1995 gehört sie der Betriebskommission des Eigenbetriebs Kindertagesstätten an und seit 1997 dem Beirat der GOAB. Zudem ist sie seit 1993 im Verwaltungsausschuss des Jugendbildungswerkes Offenbach tätig.
Heike Habermann lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Offenbach und ist unter anderem Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt, in der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. und bei Kickers Offenbach.