SPD-Direktkandidaten: 55 für Hessen in den Landtag 2008 – Für den Rheingau-Taunus-Kreis Matthias Hannes

Matthias Hannes (43) kandidiert zum ersten Mal für den Hessischen Landtag. Er ist aber bereits seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv. So ist er seit 1988 Mitglied des SPD Ortsvereinsvorstands Eltville und seit 1989 als Stadtverordneter in Eltville tätig – derzeit als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses. In den Jahren 1994 und 2000 ist Matthias Hannes als Kandidat der SPD bei der Direktwahl des Bürgermeisters der Stadt Eltville angetreten. Seit 1991 ist er Mitglied des Unterbezirksvorstandes der SPD Rheingau-Taunus und seit 2007 Pressesprecher im Unterbezirksvorstand. Außerdem ist er Mitglied des Kreistages des Rheingau-Taunus-Kreises und auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender.

Nach dem Abitur 1983 studierte er Rechts- und Politikwissenschaften an der Universität in Frankfurt am Main. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen 1990 studierte an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. 1993 erhielt er dann sein zweites juristisches Staatsexamen. Während seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er u.a. als Wahlkreismitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Heidemarie Wieczorek-Zeul. Nach einer Beschäftigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt am Main ist Matthias Hannes seit 2002 als Rechtsanwalt sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Frankfurt am Main tätig.

Matthias Hannes, Vater von zwei Kindern, ist seit 25 Jahren in unterschiedlichen lokalen Vereinen, wie zum Beispiel dem Burg- und Verschönerungsverein und dem SSV Hattenheim, aktiv.