SPD-Direktkandidaten: 55 für Hessen in den Landtag 2008 – Für Wiesbaden Ernst-Ewald Roth

Ernst-Ewald Roth (54) kandidiert zum ersten Mal für den Hessischen Landtag. Politische Erfahrung sammelte er viele Jahre als Stadtjugendpfarrer, Stadtdekan und Pfarrer der Wiesbadener Bonifatiusgemeinde. Nach der Nicht-Anmeldung als Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl 2007 hat sich Ernst-Ewald Roth bewusst entschieden, in die SPD einzutreten. Kommunalpolitisch ist er als stellvertretender Vorsitzender der SPD in Wiesbaden seit März 2007 aktiv.

Ernst-Ewald Roth, der in Montabaur geboren ist, wurde nach dem Studium an der Philosophischen-Theologischen Hochschule St. Georgen in Frankfurt am Main sowie an der Universität Innsbruck 1980 zum katholischen Priester geweiht. Seine berufliche Laufbahn führte ihn 1985 als Stadtjugendpfarrer nach Wiesbaden. 1990 wurde er von Bischof Dr. Franz Kamphaus als Diözesanjugendpfarrer und Dezernent des Dezernats Jugend in das Bistum Limburg berufen. Im Jahr 1996 kehrte er dann als Stadtdekan und Pfarrer der Bonifatiusgemeinde nach Wiesbaden zurück. Zu seinen Aufgaben gehörten dabei bis 2006 der Vorsitz im Verwaltungsrat des St. Josefs Hospitals und der Vorsitz des Caritas Verbandes Wiesbaden e.V.

Seit dem 1. April 2007 arbeitet Ernst-Ewald Roth als Projektleiter bei der WISAG, Service-Holding GmbH, einem großen Dienstleistungsunternehmen in Frankfurt.