Walter kündigte eine parlamentarische Initiative an, in der seine Partei ein klares Bekenntnis zur dauerhaften Landesbeteiligung an der Fraport AG ablegen werde. Und die CDU lade ich herzlich ein, sich uns anzuschließen. Das Mitglied im SPD-ZUKUNFTSTEAM warb dafür, Infrastruktureinrichtungen wie beispielsweise den Flughafen in öffentlicher Hand zu halten, sprich mit mindestens 50 Prozent Anteil plus einer Aktie. Damit schützen wir unseren Flughafen vor Heuschrecken aller Art sowohl privatwirtschaftlichen als auch staatlich organisierten.
Die Sicherheit am Flughafen gehört in die Hände von Profis und gutes Personal muss auch ordentlich bezahlt werden, sagte Walter mit Blick auf aktuelle Veränderungen rund um die Frage der Passagier- und Gepäckkontrollen und der Gründung einer landeseigenen Gesellschaft. Ruinöser Wettbewerb und Lohndumping müssen unbedingt verhindert werden sie sind schlecht für den Flughafen, schlecht für die Sicherheit, schlecht für die Beschäftigten in diesem sensiblen Arbeitsbereich.