Jürgen Walter (SPD-Zukunftsteam Innere Sicherheit) sagt Gewerkschaft der Polizei Rückkehr des Landes Hessen in die Tarifgemeinschaft deutscher Länder zu

Walter bekräftigte die Haltung seiner Partei, dass Tarifverträge wieder in fairen Verhandlungen mit allen Gewerkschaften ausgehandelt werden müssten: "Die CDU-Landesregierung demotiviert mit ihrer Gutsherrenart die Mitarbeiter. Das schadet ganz Hessen." Hessen sei neben Berlin das einzige Bundesland, das nicht mehr Mitglied in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder sei und seinen Bediensteten die Arbeitszeiten und Gehälter per Gesetz verordne.

Gerade im Zusammenhang mit dem massiven Stellenabbau bei der Polizei in der Größenordnung von über 1.000 Beamten, sei das Vorgehen der CDU-Landesregierung eine Gefahr für die innere Sicherheit in Hessen, so Walter. Er sehe sich insbesondere durch die Arbeitsgemeinschaft Personal der GdP bestätigt, die nach eigenen Berechnungen ebenfalls über 1.000 Polizisten weniger in Hessen zähle. Dies treffe insbesondere die Vollzugspolizei in der Fläche, so Vertreter der GdP.