Andrea Ypsilanti (SPD): Mehr Sicherheit für ältere Arbeitslose – SPD stoppt Zwangsrente mit 58 Jahren

Künftig müssten Arbeitslosengeld II-Bezieher nicht mehr fürchten, mit 58 Jahren zwangsverrentet zu werden – mit starken finanzielle Einbußen. „Die SPD hat mit viel Energie in der Großen Koalition auf eine Verbesserung für die Betroffenen gedrungen. Das ist nach der Verlängerung des ALG I ein weiterer Beleg dafür, dass die SPD in der Großen Koalition der Motor aller sozialen Entwicklungen ist.“

Die CDU – die im konkreten Fall Einsicht gezeigt habe – steuere grundsätzlich in eine andere Richtung. „Roland Koch predigt soziale Kälte und singt das Loblied auf die neoliberalen Positionen des Leipziger CDU-Parteitags“, sagte Ypsilanti.