Schmitt zeigte sich am Mittwoch überzeugt davon, dass nach der Landtagswahl eine rot-grüne Landesregierung gebildet werden könne. Der Trend stimmt. Koch hat die CDU auf die Verliererstraße gebracht. Das Thema Kriminalität hat sich für Koch angesichts seiner schlechten Bilanz in Hessen zum Bumerang entwickelt."
Die Hessen sind klüger, als Roland Koch geglaubt hat", sagte Schmitt. Herr Koch ist kein Oppositionsführer. Er hat neun Jahre Kürzungen bei Polizei, Justiz und Prävention zu verantworten", so Schmitt. Die Umfragen zeigen: Die Menschen in Hessen wollen eine bessere Schulpolitik, sie wollen den engagierten Einsatz für soziale Gerechtigkeit, einschließlich der Mindestlöhne, und sie wollen eine stärkere Förderung der erneuerbaren Energien. Die Mehrheit der Menschen in Hessen will den Wechsel. Die Mehrheit – 51 Prozent – will eine sozialdemokratisch geführte Landesregierung mit Andrea Ypsilanti als Ministerpräsidentin. Nur noch 38 Prozent wollen eine CDU-geführte Regierung."