Wir schlagen ein Zinsverbilligungsprogramm mit den Schwerpunkten Energiesparmaßnahmen im Wohnungsbau und familiengerechtes Wohnen vor. Damit ließe sich ein Kreditvolumen von rund 2,2 Milliarden Euro finanzieren, ohne das Vermögen aufzuzehren. Roth: Wir wollen die KfW-Programme des Bundes sinnvoll ergänzen und CO2-Einsparungen noch attraktiver machen. Von einem reduzierten Energieverbrauch profitieren sowohl Wohnungseigentümer als auch Mieter, die erheblich an Nebenkosten sparen. Ebenso will Roth Familien unterstützen, die in Ortszentren Altbauten senioren- und kindergerecht sanieren. Bislang profitierten Bürger nur in Kommunen, die durch Programme wie Dorferneuerung oder einfache Stadterneuerung gefördert würden. Unser Zinsverbilligungsprogramm leistet einen zukunftsweisenden Beitrag zum demografischen Wandel und bekämpft Leerstände im ländlichen Raum, aber auch in vom Strukturwandel bedrohten Stadtquartieren, so Roth.