SPD-Landesvorstand schafft Hessen-Forum „Soziale Moderne“ und übergreifenden Arbeitskreis für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Umwelt

Das neue Hessen-Forum „Soziale Moderne“ werde fünf Mal im Jahr an unterschiedlichen Orten in Hessen übergreifende politische Grundsatzfragen aufgreifen und Denkanstöße für die gesellschaftliche Debatte liefern. Dabei gehe es nicht um die klassische Veranstaltungsform des Pro und Contra – Vorbild sei vielmehr die Veranstaltung der SPD Hessen mit dem Philosophen Peter Sloterdijk im Herbst letzten Jahres in Frankfurt am Main. In diesen Foren solle konzeptionell über den Tag hinaus gedacht werden können – die SPD wolle daher Experten einladen, die für ihre jeweiligen Fachgebiete – zum Beispiel: Gleichberechtigung, Kultur, Wirtschaft, internationale Beziehungen, Umweltschutz – innovative, mutige Ideen präsentieren würden.

Die Verknüpfung der Arbeitsfelder Wirtschaft, Arbeit und Umwelt sei schon Markenzeichen des Landtagswahlprogramms der SPD Hessen gewesen – nun wolle man diesen Politikansatz weiterführen und habe mit Hermann Scheer und Armin Schild zwei Sozialdemokraten gewinnen können, die mit ihrer Person und ihrem Engagement glaubwürdig diesen Weg repräsentierten. Der „Landesarbeitskreis Wirtschaft und Arbeit, Energie und Umwelt“ solle neue Konzepte zur Erhaltung, Modernisierung und zum Ausbau der Infrastruktur und ordnungspolitische Vorschläge erarbeiten. Beispielsweise seien genannt: sozial-ökologische Dorf- und Stadtentwicklungskonzepte, Ansätze zur Förderung der Rohstoff- und Energieeffizienz, für eine moderne Dreifelderwirtschaft für Nahrung, Energie und Rohstoffe, Ideen zum Finanzplatz Frankfurt am Main und zum Landesentwicklungsplan.