Umtauschzeit in Hessen – am Wahltag alte gegen neue Politik tauschen

Die Zeit „zwischen den Jahren“ wird häufig genutzt, um Weihnachtsgeschenke, die nicht gefallen oder passen, umzutauschen. Unter dem Motto „Umtauschzeit in Hessen“ präsentierte sich am Dienstag die Frankfurter SPD zusammen mit SPD-Spitzenkandidat Thorsten Schäfer-Gümbel bei einem Infostand an der Hauptwache mit dem Aufruf, den 18. Januar zum politischen Umtauschtag zu machen und die alte Landesregierung und ihre alte Politik gegen eine neue, fortschrittliche Regierung „umzutauschen“.

„Ein falsches Weihnachtsgeschenk kann man schnell umtauschen. Eine falsche Politik nur, wenn Wahlen anstehen. Jetzt ist Umtauschzeit in Hessen. Ein Geschenk, das nicht passt oder nicht gefällt, behalten Sie doch auch nicht. Also tauschen Sie doch auch die Politik um, die Ihnen nicht passt“, heißt es dazu im heute verteilten Flugblatt.

Weiter heißt es: „Am 18. Januar ist Landtagswahl. Hessen wählt neu! Tauschen Sie:

  • alte Politik gegen neue Politik
  • G-8-Stress gegen eine sechsjährige Mittelstufe an den Gymnasien
  • viel zu große Klassen gegen kleine Klassen
  • Studiengebühren gegen freie Bildung
  • soziale Auslese gegen Ganztagsschulen
  • Mangelhafte Kinderbetreuung gegen mehr Kita-Plätze
  • Atomkraft und Klimakiller gegen Erneuerbare Energie
  • sozialen Kahlschlag gegen ein neues soziales Netz
  • Stellenabbau bei Polizei gegen neue Polizisten
  • Armutslöhne gegen Mindestlohn
  • marktradikale Konzepte gegen Gerechtigkeit

    und vor allem

  • Roland Koch gegen Thorsten Schäfer-Gümbel