Norbert Schmitt: SPD mit Kompetenzvorsprung bei Bildung und sozialer Gerechtigkeit – Roland Koch weiterhin unbeliebt

„Wir haben in zwei für die Landespolitik wichtigen Feldern einen Kompetenzvorsprung vor unseren Mitbewerbern, den wir in den nächsten Tagen deutlich herausstellen werden: SPD steht für gute Bildung und sorgt für soziale Gerechtigkeit“, sagte heute der Generalsekretär der hessischen SPD, Norbert Schmitt, anlässlich des heute veröffentlichten „HessenTREND“ von Infratest dimap im Auftrag des Hessischen Rundfunks.

27 Prozent der Wählerinnen und Wähler sei noch nicht entschieden. „Diese Gruppe wollen wir gezielt ansprechen und für uns gewinnen“, so Schmitt. Immer mehr Menschen würden erst in den letzten Tagen vor der Wahl festlegen, welcher Partei sie ihre Stimme gäben. „Der Wahlkampf ist aus unserer Sicht noch längst nicht entschieden, auch wenn CDU und FDP derzeit vorne liegen. Unser Vorteil ist das schlechte Image von Roland Koch, mit dessen Arbeit 54 Prozent der Hessen nicht zufrieden sind. Er ist und bleibt der unbeliebteste Ministerpräsident in Deutschland.“

In den nächsten Tagen werde die SPD um jede Stimme kämpfen und klar machen: Nach 10 Jahren Koch liege Hessen stabil hinten. „Und wer nicht wählen geht, wählt Koch und das Weiter so.“