Opel braucht jetzt ein eindeutiges Signal des Staates – scharfe Kritik an Angela Merkel

Nachdem in dieser für den Industriestandort Hessen existentiellen Frage die Landesregierung von CDU und FDP tief zerstritten und handlungsunfähig sei, falle jetzt auch die CDU-Kanzlerin als verantwortliche Krisenmanagerin aus. Der Automobilkonzern brauche jetzt ein eindeutiges Signal, ob der Staat in dieser dramatischen Krise zur Rettung bereit sei. Aussitzen und abwiegeln helfen aus Sicht der hessischen Sozialdemokraten weder den Opel-Standorten noch der Zulieferindustrie.

Das Unternehmen habe ein Konzept auf den Tisch gelegt, über das man jetzt intensiv reden müsse. Roth: „Wenn die CDU verantworten will, dass ein bedeutendes Unternehmen sehenden Auges an die Wand gefahren wird, muss sie das den betroffenen Beschäftigten vor Ort erklären."