
Die hessische SPD hingegen wird sich mit allen Mittel dafür einsetzen, dass die Standorte und die Arbeitsplätze von Opel erhalten bleiben. Am Ende dieses Prozesses kann auch eine direkte staatliche Unternehmensbeteiligung stehen. Ich schließe mich daher Außenminister Frank-Walter Steinmeier an, denn einen zeitlich befristeten Einstieg des Staates bei Opel aus ideologischen Gründen auszuschließen wie dies Merkel und Koch tun – halte ich für kurzsichtig.
Schäfer-Gümbel begrüßte hingegen, dass Merkel den Vorschlag aus dem 10-Punkte-Plan von Steinmeier zur Einrichtung einer Opel-Taskforce im Kanzleramt aufgegriffen habe. Dieses Gremium müsse unverzüglich einberufen werden.