Steinmeier-Programm schafft eine Million neue Arbeitsplätze – Vorreiterrolle der Hessen-SPD

„Das Abschalten der Atomkraftwerke Biblis A und B wird einen Wendepunkt für Hessen markieren und einen starken Impuls geben für grünes Wachstum und zehntausende neuer Arbeitsplätze“, sagte heute der Landesvorsitzende der SPD Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, in Wiesbaden und lobte das von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier vorgelegte Konzept „Eine Wachstumsstrategie für Deutschland – Neue Arbeit durch Investitionen in Energie und Umwelt“ als zukunftsweisend.

Politik müsse gerade in Krisenzeiten Antworten geben auf die Frage: „Wie können wir unseren Wohlstand auf hohem Niveau nachhaltig sichern?“ Das von Frank-Walter Steinmeier und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) vorgelegte Konzept weise Wege, eine sozial-ökologische Wende einzuleiten und Deutschland für das neue Jahrzehnt zukunftsfähig zu machen, so Schäfer-Gümbel. Entscheidend sei dabei die Frage, ob die Nutzung von Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme Vorrang bekäme oder weiter auf Atomkraft gesetzt werde, wie es die CDU wolle. Bliebe Biblis am Netz, so gäbe es keinen Innovationsschub in der Energieerzeugung und die Chance auf neue Arbeit wäre vertan.

Neue Arbeitsplätze entstünden schon heute besonders im Bereich der Umwelttechnologien. „Nur wenn wir hier verstärkt investieren und innovative Unternehmen gezielt fördern, können wir Deutschlands Vorreiterrolle im Umwelt- und Klimaschutz ausbauen und unsere Stellung als Exportweltmeister verteidigen. Durch Investitionen in grüne Technologien und Dienstleitungen können wir bis zu einer Millionen neue Arbeitsplätze schaffen, zehntausende davon in Hessen.“

Schäfer-Gümbel: „Wir schützen damit Klima und Umwelt, senken unseren Energieverbrauch und machen uns unabhängiger von Öl und Gas. Ein Festhalten an der gefährlichen Atomkraft dagegen hemmt Innovationen und gefährdet die Zukunft der erneuerbaren Energien. Wir sehen uns auch in unserer Vorreiterrolle für die Beschäftigungspotenziale der Energiewende bestätigt. “