
Der Vorsitzende der hessischen SPD-Landtagsfraktion Thorsten Schäfer-Gümbel hat den Stromerzeuger RWE aufgefordert, das Atomkraftwerk Biblis B nach der Revision nicht wie geplant am Wochenende wieder anzufahren.
Der Bundesumweltminister hat heute mitgeteilt, dass verlangte Sicherheitsnachweise bislang nicht vorgelegt worden sind und damit Risiken beim Kühlmittelkreislauf bestehen. Unter diesen Umständen darf Biblis B nach unserer Auffassung nicht wieder ans Netz, sagte Schäfer-Gümbel am Mittwoch in Wiesbaden.
Die Lösung dieses Problems darf nicht auf die nächste Revision verschoben werden, sondern muss jetzt erfolgen, sagte Schäfer-Gümbel weiter. Es wäre nicht verantwortlich, wenn RWE auf den Spuren von Vattenfall Probleme ignoriert und damit zusätzliche Risiken schafft.
Er forderte die Landesregierung auf, umgehend zu dieser offenen Frage Stellung zu nehmen. Die CDU-Regierung legt ja größten Wert darauf, dass sie die Atomaufsicht behält Herr Koch hat dazu im Interview mit dem Hamburger Abendblatt große Reden geführt. Dann soll sie es bitte auch tun. Atom-Nachsicht hatten wir in Hessen lange genug, so der Fraktionsvorsitzende.