SPD erneut in der Offensive

„Mit dem von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier gestern vorgelegten Deutschlandplan ist die SPD erneut in die inhaltliche Offensive gegangen“, sagte heute der Generalsekretär der hessischen SPD, Michael Roth.

„Wir müssen im Wahlkampf über politische Konzepte sprechen, die die Wirtschaft in Deutschland wieder stabilisieren und nicht über Umfragewerte der Parteien und Politiker. Die SPD ist bereit – und das hat Steinmeier gestern mit dem Deutschlandplan wieder eindrucksvoll belegt – für Deutschland erneut Verantwortung zu übernehmen“, so Roth.

Die Schaffung von zahlreichen neuen, innovativen Arbeitsplätzen, die das Prädikat „Gute Arbeit“ verdienen, vor allem in der Industrie, der Gesundheitswirtschaft und der Kreativwirtschaft, werde mit einer sozialdemokratischen Regierung gelingen. In Anbetracht des demographischen Wandels würden zahlreiche neue Jobs im Bereich des Gesundheitswesens geschaffen. Der Einsatz Erneuerbarer Energien berge eine Vielzahl von Arbeitsplätzen und könne durch die sozialdemokratischen Konzepte zu einem Jobmotor werden. Vor allem die Konzepte Steinmeiers im Bereich Erneuerbare Energien werden von der hessischen SPD begrüßt, die die großen ökonomischen Potenziale in diesem Bereich schon frühzeitig benannt hat.

„Die Kritik, die Merkels Buben an dem Konzept von Steinmeier vorbringen, sollen nur von der Substanzlosigkeit der CDU ablenken. Von Angela Merkel gehen ebenso wenig politische Impulse aus wie von Roland Koch. Das Versprechen, die Steuern zu senken und gleichzeitig Sozialabbau zu betreiben, wird Deutschland nicht voranbringen“.

„Mit einer CDU-Regierung wird die Politik fortgeführt, die uns in die jetzige Finanz- und Wirtschaftskrise eingebrockt hat.“