
Über 600 Menschen waren am 29. August zum Hessenfest auf den Schiffenberg bei Gießen gekommen, um gemeinsam mit Kurt Beck, Heidi Wieczorek-Zeul, Brigitte Zypries und Thorsten Schäfer-Gümbel in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs zu starten. Die Wahl ist eine Richtungsentscheidung, betonte Thorsten Schäfer-Gümbel. Wir stimmen am 27. September nicht über das Dekolleté von Angela Merkel ab, sondern ob es in Deutschland soziale Balance gibt oder nicht. Dabei griff er CDU und FDP an. Die versprochenen Steuersenkungen von schwarz-gelb sind das größte Volksverblödungsprogramm, das ich je gesehen habe.
Der Deutschland-Plan sei eine klare, zukunftsweisende Perspektive, sagte Kurt Beck, Ministerpräsident des Nachbarlandes Rheinland-Pfalz. Er kündigte eine gute Zusammenarbeit mit der SPD Hessen an, zum Beispiel bei der Entwicklung eines gemeinsamen Flughafensystems von Frankfurt und Hahn. Er erinnerte an den alten Slogan Hessen vorn und wünschte sich zwei starke, sozialdemokratisch regierte Länder in der Mitte Deutschlands. Auch er griff Wirtschaftsminister zu Guttenberg an, der Konzepte gegen die Finanzkrise bei einer Großkanzlei in Auftrag gegeben hatte. Er fragt die Katze, wie sie die Mäuse gerne gezähmt haben will.
In einer Talkrunde mit Generalsekretär Michael Roth traten die beiden hessischen Ministerinnen Heidi Wieczorek-Zeul und Brigitte Zypries auf. Heidi Wieczorek-Zeul wandte sich gegen den Marktradikalismus einer möglichen schwarz-gelben Regierung und forderte eine Lösung für Opel, die im Sinne der Beschäftigten sei. Justizministerin Brigitte Zypries hatte Gießen noch gut in Erinnerung. Sie berichtete, wie sie während ihres Studiums in Gießen zum ersten Mal Frank-Walter Steinmeier traf, der dort ebenfalls studiert hatte. Rüdiger Veit, Bundestagsabgeordneter aus Gießen, wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Er wünschte sich, in 40 Jahren wieder hier zu stehen. Großer Applaus empfing die frühere Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti.
Abgerundet wurde das Familienfest durch ein breites Rahmenprogramm für die ganze Familie: 1. Original Wallenröder Dicke-Backe-Kapell, die Gießener Trommlergruppe Die Erde, Clown Ichmael und das Duo Impossibile. Zahlreiche Vereine, Arbeitsgemeinschaften, Gewerkschaften und Initiativen informierten auf einem Markt der Möglichkeiten über ihre Arbeit.