
Der Deutschland-Plan unseres Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier bringt auch Hessen
voran. Während Angela Merkel und die CDU sich verstecken, hat Frank-Walter mit seinem Papier Die Arbeit von morgen einen guten Plan vorgelegt. Viele Konzepte beispielsweise zur Energiewirtschaft sind maßgeblich von der hessischen Sozialdemokratie entwickelt worden und sollten mit unserem Regierungsprogramm in Hessen umgesetzt werden. Bis zu vier Millionen Arbeitsplätze sind in Deutschland bis 2020 möglich, wenn wir die richtigen Weichen stellen.
Es geht darum, in den nächsten zehn Jahren Vollbeschäftigung und eine gerechtere Einkommensverteilung zu erreichen. Mit Unternehmen, die sozial und nachhaltig investieren und verantwortlich handeln. Kern des Konzepts ist eine wirtschaftliche Neuorientierung, die heimische Unternehmen stärkt, vor allem durch den konsequenten Ausbau von Erneuerbaren Energien und Umwelttechniken. In Hessen gibt es diese Betriebe: Solartechnik aus Nordhessen, Batterien für Elektroautos aus Frankfurt-Höchst, zahlreiche Unternehmen, die Techniken für Windräder und andere Umwelttechnologien herstellen. Elektromobilität ist ein zukunftsweisender Weg für Automobilzulieferer und -hersteller. Es gibt viele gute Beispiele von Unternehmen vor unserer Haustür, die Ausrüster der Welt werden könnten. Das ist die Chance für eine industrielle Revolution, die vielen kleinen und mittelständischen Betrieben in Hessen neue Perspektiven bietet und neue Arbeitsplätze schafft. Weitere Arbeitsplätze können im Gesundheitswesen und der Kreativwirtschaft entstehen. Eine neue Software-Hochschule in Darmstadt ist ein Beispiel. Die Gewerkschaften stehen hinter diesen Ideen: Sichere Arbeitsplätze sind für die Menschen heute entscheidend. Darauf gibt Frank-Walter Steinmeier eine kluge Antwort, hat der IG-Metallvorsitzende Berthold Huber gesagt.
Bildung für alle ist die Grundlage für gute Arbeit. Die Hessen-SPD will ein qualitativ
hochwertiges und gerechtes Bildungssystem: keine Gebühren von der Kita bis zur Hochschule, eine Aufwertung von Lehrer- und Erzieher-Berufen. Kein Jugendlicher soll die Schule ohne Abschluss verlassen. Und wir haben im Gegensatz zu CDU und FDP klare Vorschläge gemacht, wie wir eine bessere Bildung finanzieren: mit höheren Steuern auf sehr hohe Einkommen. Der Deutschland-Plan hat Substanz, ist machbar und führt uns in eine gute Zukunft. Lasst uns den Deutschland-Plan Wirklichkeit werden: Im Vogelsberg, in Frankfurt, im Werra-Meißner-Kreis. Die hessische SPD packt an.