


Die Diskussionsrunde mit der neuen designierten SPD-Führung ist auf großes Interesse der Parteibasis gestoßen. Mehr als 700 SPD-Mitglieder kamen am Freitagabend, den 6.11., nach Alsfeld,um mit dem künftigen Vorsitzenden Sigmar Gabriel und Generalsekretärin Andrea Nahles unter dem Titel Wohin geht die SPD? zu diskutieren.
Bei dem parteiöffentlichen Treffen in der Stadthalle gab es über 30 Wortmeldungen, die Veranstaltung dauerte eine Stunde länger als geplant. Themen waren die Analyse des Wahlergebnisses und eine Bilanz der SPD-Regierungsbeteiligung, die Rolle als Oppositionspartei, den Umgang mit Linkspartei und die Frage nach der Zukunft des Sozialstaats. Ein Schwerpunkt war die Frage nach mehr demokratischer Teilhabe in der SPD sowie eine Öffnung der Partei in die Gesellschaft. Die Mitglieder unserer Partei sind mehr als Fördermitglieder. Ihre beruflichen, sozialen und politischen Erfahrungen sind der eigentliche Schatz der Mitgliederpartei SPD, sagte Sigmar Gabriel in seinem Eingangsstatement. Und mit Blick auf die Wahlergebnisse: Der Wähler hat einfach kein klares Bild mehr davon, wofür wir stehen. Andrea Nahles kritisierte, in den Augen der Wähler habe die SPD ihr Herz verloren. Zu dem Treffen hatten Thorsten Schäfer-Gümbel und die beiden Bezirksvorsitzenden Manfred Schaub und Gernot Grumbach eingeladen.