Die Stärke einer Gesellschaft misst sich am Wohl der Schwachen, zitierte Dr. Wolfgang Gern Helmut Simon beim Forum Kirche und Politik. Armut in einem der reichsten Länder sei selbst gemacht. Sie sei das Resultat von bestimmten Entscheidungen, bezog er klar Position. Das Forum Kirche und Politik war Ende April zu Gast beim Vorsitzenden des Diakonischen Werks Hessen-Nassau.
Gemeinsam diskutierten Genossen mit Kirchenvertretern über soziale Gerechtigkeit, Ausgrenzung, Kinder- und Bildungsarmut sowie die notwendigen Rezepte dagegen auch mit Blick auf SPD-Entscheidungen bei den Arbeitsmarktreformen.
Weitere Themen beim Austausch zwischen den Kirchen und der Partei waren Missbrauchsfälle und mögliche
Präventionsmaßnahmen. Die Forumsmitglieder vereinbarten die weitere Zusammenarbeit, u. a. wird es eine Diskussionsveranstaltung mit Erhard Eppler am 27. September geben.