Kein Rotstift bei Bildung und Familie

Bei Bildung und Betreuung darf trotz knapper Kassen nicht gespart werden. Am 17. August wirbt die SPD in Hessen bei einem landesweiten Aktionstag für eine gute Bildung und protestiert gegen die drohende Sparpolitik auf Kosten von Bildung, Betreuung und sozial Benachteiligten. Um die 50 SPD-Ortsvereine, Unterbezirke sowie Bundes- und Landtagsabgeordnete in ganz Hessen beteiligen sich an der Aktion. Geplant sind u. a. Infostände, Schulstart-Aktionen und das Verteilen von „G8-Notfallsets“.

Die Erfolge der großen Koalition wie das Elterngeld, die Kita-Platz-Garantie und der Ausbau von Bildung und Forschung dürfen von Schwarz-Gelb nicht als Finanz-Steinbruch missbraucht werden. Gerade die Kita-Platz-Garantie muss umgesetzt werden. Generalsekretär Michael Roth: "Die SPD steht nach wie vor hinter ihrem Konzept des Hauses der Bildung. Dazu gehören die Abschaffung von G8, die individuelle Förderung aller Kinder, längeres gemeinsames Lernen und der Ausbau von Ganztagsschulen."

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel wird am 17.8. um 9:30 Uhr die Comeniusschule in Wiesbaden (Schnaperstraße 23) besuchen. Heike Habermann, schulpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, wird im Laufe des Morgens an den drei Offenbacher Gymnasien, Leibniz-, Albert-Schweitzer- und Rudolf-Koch-Schule, "G8-Nofallsets" verteilen.

Mehr Infos zum Aktionstag Bildung…