Viel Lärm um nichts

„Ich kenne ziemlich viele Projekte für Familien – wie z.B. Familienbildungsstätten und Mütterzentren, denen das Land die Zuschüsse gestrichen hat -, denen man mit einem Gesamtbudget von einer Million € in diesem und im nächsten Jahr hätte wirksam unter die Arme greifen können. Die heute vorgestellte Familienkarte ist demgegenüber leider nur ein Marketinginstrument der beteiligten Partner, insbesondere der so genannten Premium-Partner“, stellte der familienpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerhard Merz, fest.

„Die Werbetour durch Hessen ist ein einziger PR-Gag, der den Familien keine brauchbare Hilfe und Unterstützung bietet. Welcher Familie in einer schwierigen Situation ist schon damit gedient, wenn sie zehn Mal das WC auf einer bestimmten Rastanlage kostenlos nutzen kann“, erläuterte Merz. Und auch mit kleinen Rabatten auf einzelne, genau definierte Produkte in bestimmten Einkaufsmärkten sei Familien wenig geholfen.

„Dass die Landesregierung drei Ministerien zur Pressekonferenz aufbietet, zeigt, wie groß die familienpolitische Not dieser Landesregierung ist. Wenn Staatsministerin Henzler dann auch noch die Absicht verkündet, dass mit solchen Projekten der demografischen Entwicklung entgegengewirkt und ein Anreiz zur Familiengründung gegeben werden solle, dann ist das nur noch absurd“, so Merz. Es sei schade um das viele Geld, mit dem an anderer Stelle einiges hätte bewirkt werden können.

„Die Landesregierung kann sicher sein, dass wir diese Aktion kritisch hinterfragen werden, denn mit Landesgeld kann man nicht nach Belieben kommerzielle Interessen unterstütze“, sagte Merz abschließend.