
Der Wechsel der früheren hessischen Sozial- und Umweltministerin Silke Lautenschläger in den Vorstand einer privaten Krankenversicherung folgt nach Ansicht des sozialpolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion Dr. Thomas Spies einer "inneren Logik".
"Frau Lautenschläger stand als Sozialministerin für eine Schwächung der öffentlichen Daseinsvorsorge und für eine Stärkung der privaten – künftig kann sie das ungebremst ausleben", sagte Spies am Donnerstag in Wiesbaden. "Angesichts der unanständigen Lobby-Hörigkeit der schwarz-gelben Regierungen in Bund und Land wird sie wohl auch künftig weiter mitregieren."
Die Lobhudeleien des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Wagner auf Frau Lautenschläger nannte Spies "einfach peinlich". "Frau Lautenschläger hat als Sozialministerin den in der Operation ‚Düstere Zukunft‘ angelegten Kahlschlag vollstreckt und hat als Umweltministerin überhaupt keine Spuren hinterlassen. Trotzdem hat sie sich zu Höherem berufen gefühlt und dabei keinerlei Unterstützung der Fraktion erhalten. Da kann sich gerade Dr. Wagner alle peinlichen Bemerkungen sparen."