Der Herbst wird heiß

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler und die Gewerkschaften rufen auch in diesem Jahr den „heißen Herbst“ der Protestaktionen aus. Protestiert wird von DGB und den Einzelgewerkschaften gegen sozialen Kahlschlag und für eine sozial gerechte Politik.

Die SPD Hessen unterstützt die geplanten Aktionen. Eine Übersicht finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie darüber hinaus an der Arbeit der Gewerkschaften oder an deren Herbst-Aktionen außerhalb Hessens interessiert sind, besuchen Sie einfach die Seiten zur Herbstaktion von DGB Hessen, IG Metall Hessen oder Ver.di Hessen.

Gemeinsame Aktionen aller Gewerkschaften

  • Demonstration und Kundgebung der IG Metall, DGB und der anderen Gewerkschaften
    10.11.2010, Frankfurt

    Öffentliche Termine des DGB in Hessen:

  • Gerecht geht anders
    18.10.2010 (18:30 – 20:00) – Diskussion
    Seniorentreff Adlerstraße, Adlerstr. 19, Wiesbaden
  • Reihe Zukunft der Arbeit: Kommunale Handlungsfähigkeit aus Sicht des Hessischen Städte- und Gemeindebundes
    19.10.2010 (18:00 – 19:30) – Diskussion
    DGB-Haus Frankfurt am Main, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
  • Gerecht geht anders! Demonstration und Kundgebung der hessischen ver.di SeniorInnen
    27.10.2010, Gießen, Kirchenplatz
  • Kommunen in der Krise – Gesprächsreihe im Gewerkschaftshaus
    02.11.2010 (18:00 – 19:30) – Diskussion, DGB-
    Gewerkschaftshauses, Wilhelm Leuschner Straße 69-77, Frankfurt
  • Kommunen in der Krise – Gesprächsreihe im Gewerkschaftshaus
    16.11.2010 (18:00 – 19:30) – Diskussion
    Willi-Richter-Saal des Gewerkschaftshauses in der Wilhelm Leuschner Straße 69-77 , Frankfurt

    Öffentliche Termine der IG Metall in Hessen

  • Achtung: Arbeiten bis 67
    Gerechte Rentenpolitik geht anders!
    27.10.2010 (17:00-19:00) in der Gaststätte Harth in Fulda – Konferenz
  • Achtung: Arbeiten bis 67
    Gerechte Rentenpolitik geht anders!
    27.10.2010 (17:00-19:00)im DGB-Haus in Hanau – Konferenz

    Öffentliche Termine der Gewekschaft Ver.di in Hessen

  • Gerecht geht anders! Informations- und Diskussionsveranstaltung
    10.11.2010 um 17:00 im Foyer des Sendesaales im Hessischen Rundfunk