Unzureichende Notfallplanung

Die heute in Wiesbaden vorgestellte Untersuchung des BUND Hessen zu den Folgen eines schlimmstmöglichen Atomunfalls in Biblis ("Super-GAU") und die Prüfung der bestehenden Notfallplanungen auf ihre Wirksamkeit zeigt nach Einschätzung des atompolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion Norbert Schmitt "wie riskant der Betrieb von Atomkraftwerken in unserer dicht besiedelten Region ist."  

Schmitt stellte fest: "Die völlig unzureichende und auch unrealistische Notfallplanung passt in das Muster der Verharmlosung der Gefahren eines veralteten und mit Sicherheitsmängeln behafteten Kraftwerks wie dem in Biblis. Die Studie des BUND bestätigt auch die Position der hessischen SPD, nach der nur eine Abschaltung des Atomkraftwerks Biblis wirkliche Sicherheit für die Bevölkerung herstellen kann. Eine Verlängerung der Laufzeiten  –  zumal noch ohne externe Notstandswarte und mit zu geringem Aufprallschutz beider Anlagenteile  – ist für uns völlig indiskutabel, weil unverantwortlich."

Foto: Peter-von-Bechen_pixelio