Bei einem Treffen mit dem Landesvorstand und der Landtagsfraktion sicherte Andrea Nahles der SPD Hessen Unterstützung für die Kommunalwahl im März 2011 zu. "Es wird die volle Rückendeckung der Bundesebene geben", versprach sie. Die Generalsekretärin ist zurzeit auf einer Tour durch die Bundesländer und will die Zusammenarbeit mit den Landesverbänden stärken. Am 2. November nahm sie an einer Sitzung des Landesvorstandes und der Landtagsfraktion teil.
Die SPD ist nach einem schwierigen Jahr zu einer wesentlich größeren Geschlossenheit zurückgekehrt, war ihr erstes Fazit der Besuche. Der Partei werde zunehmend wieder Kompetenz zugeschrieben, als Partei der sozialen Gerechtigkeit. Die SPD werde außerdem als Partei wahrgenommen, die sich kümmere. Schwerpunktthemen sind Gesundheit, Arbeit und Bildung. Allerdings werden die Sozialdemokraten noch nicht als Partei des Fortschritts wahrgenommen, an dieser Stelle müsse man noch zulegen. Sie nehme da immer noch eine große Unsicherheit in der eigenen Wählerschaft wahr. Glaubwürdigkeit wiederzugewinnen dauere deutlich länger. Ein großes Thema bis 2013 sei, dass die Menschen der SPD wieder zutrauten, dass unsere Partei der Motor des Fortschritts sei. Die Generalsekretärin berief sich dabei auf Erhard Eppler. Die Frage sei nicht, wie wir leben und arbeiten müssen, sondern wie wir leben und arbeiten wollen.