Filmvorführungsreihe „Die 4. Revolution“

Die energiepolitische Wende ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Kommunalwahlprogramms HESSENGERECHT. Die SPD-Hessen organisiert aus diesem Grund eine Diskussionsreihe zum Film „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ mit den Gliederungen.

Allein durch das rot-grüne Erneuerbare-Energien-Gesetz wurden in einer Zukunftsbranche hunderttausende Arbeitsplätze in Handwerk und Mittelstand geschaffen. Diese Erfolgsentwicklung ist durch den schwarz-gelben Atom-Deal stark gefährdet.

Aus diesem Grund wird eine Diskussionsreihe von „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ in den Gliederungen organisiert. Der unter Mitwirkung von Hermann Scheer produzierte Film verdeutlicht anschaulich, dass ein Versorgungsumstieg auf 100% erneuerbare Energien innerhalb von 30 Jahren möglich ist und plädiert eindringlich für eine nachhaltige ökonomische und ökologische Entwicklung der Energiepolitik.

Ziel dabei ist es, die Vorführung mit einer Diskussion über Chancen und politischen Möglichkeiten der Energiewende in den jeweiligen Orten zu verbinden.

An folgenden Terminen wird der Film in den jeweiligen Gliederungen zu sehen sein:

10.02. Hüttenberg
11.02. Zwingenberg
14.02. Dreieich
15.02. Wald-Michelbach
15.02. Groß-Umstadt
16.02. Gießen
18.02. Heringen
18.02. Schöneck
22.02. Burghaun
23.02. Darmstadt
24.02. Nidda
24.02. Lahnau
25.02. Flieden

02.03. Bad Vilbel
03.03. Frankfurt Nieder-Erlenbach
03.03. Bad Hersfeld
04.03. Juso Bad Hersfeld
09.03. Lindenfels
10.03. Stadtallendorf
11.03. Weimar (Lahn)
11.03. Rimbach
14.03. Jusos Ronneburg
14.03. Fulda
15.03. Jusos Wetzlar
17.03. Körle
17.03. Jusos Schwalmstadt
18.03. Mengeringhausen
18.03. Sinn
19.03. Frankfurt
21.03. Hofgeismar
21.03. Eltville
22.03. Darmstadt
22.03. Lampertheim
23.03. Niestetal
23.03. Schlangenbad
23.02. Offenbach
24.02. Haiger
24.03. Gießen
25.03. Bad Nauheim
25.03. Heppenheim
25.03. Taunusstein

(Stand: 15.3.)