Diese Woche: Lucia Puttrich

Generalsekretär Michael Roth kürt im wöchentlichen Rythmus einen Hessischen Politiker für seine "Verdienste" im politischen Betrieb zum "Mitarbeiter der Woche". Diese Woche: Lucia Puttrich. Zum Brief an die Landesregierung.

Sehr geehrte Frau Puttrich,

am vergangenen Montag haben Sie sich, wie wir der Frankfurter Rundschau entnehmen durften, in der "Staatsdomäne Mechtildshausen" öffentlichkeitswirksam ein Bild vom Ablauf der Futtermittelkontrolle gemacht. Bravo! Wir sind froh, dass Sie das Verfahren jetzt endlich kennen – besser spät als nie. Doch warum haben Sie ausgerechnet einen Vorzeige-Biohof gewählt, um sich und eine Gruppe Medienvertreter von den Futtermittelkontrolleuren aufklären zu lassen? Muss man in Hessen mittlerweile sicherstes Terrain aufsuchen, um nicht Gefahr zu laufen, bei solchen Inszenierungen doch auf Unregelmäßigkeiten zu stoßen? Uns haben Sie mit diesem missglückten PR-Spektakel nicht beruhigt! Im Gegenteil: Sie werden von der Beschwichtigungs- zur Placeboministerin befördert und haben sich den Titel "Mitarbeiterin der Woche" redlich verdient.

Was bedeutet das für all Ihre anderen offenen Baustellen? Nehmen wir Biblis. Konnten deshalb plötzlich 95 Prozent der 20 Jahre alten Auflagen erfüllt werden (am 1. Oktober 2010 waren es noch 30 von 55 Auflagen, also 55 Prozent), weil die Kontrolleure statt des Atomkraftwerks einen nahe liegenden Windpark unter die Lupe genommen haben – oder ein Schwimmbad mit Kuppelbau?

Oder die Kloster-Affäre. Hatte die Staatsanwaltschaft deshalb keinen Verdacht auf Veruntreuung des ehemaligen Geschäftsführers der Stiftung Kloster Eberbach, Markus H., zu Gunsten der Rheinland-Pfälzer CDU eingeleitet, weil die Wirtschaftsprüfer gar nicht die Bücher der Stiftung Kloster Eberbach, sondern die der Staatsdomäne Assmannshausen eingesehen haben?

Liebe Frau Placeboministerin, wir sind uns ziemlich sicher: Bei dem Biobetrieb Domäne Mechtildshausen ist alles in Ordnung, sind keine Futtermittel mit Dioxinen, PCB, Furanen oder Pilzgiften verunreinigt. Nur bei Ihnen ist etwas faul!

Mit freundlichen Grüßen
Michael Roth

Generalsekretär Michael Roth kürt im wöchentlichen Rythmus einen Hessischen Politiker für seine "Verdienste" im politischen Betrieb zum "Mitarbeiter der Woche". In der Kolumne greift Roth künftig skandalöse Ereignisse und Vorgänge, Fehltritte und anderes Kritikwürdiges aus der Landespolitik auf.