Schummel cum laude ist in Deutschland tabu

CC-Lizent: Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) während einer Wahlkampfveranstaltung in Hamm. Author: Dirk Vorderstraße
CC-Lizenz: Karl-Theodor zu Guttenberg während einer Wahlkampfveranstaltung in Hamm. Foto: Dirk Vorderstraße

Der Generalsekretär der Hessen-SPD Michael Roth hat den Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nachdrücklich begrüßt. "Dieser Schritt war überfällig. Leider hat Herr Guttenberg zu spät erkannt, dass die moralischen Maßstäbe, die man an andere meint anlegen zu müssen, auch für einen selbst gelten", sagte Roth am Dienstag in Wiesbaden. "Schummel cum laude" müsse in Deutschland tabu bleiben. "Wenn sich Minister in diesem Land mit erschlichenen Doktorentiteln schmücken, ist das eine schallende Ohrfeige für alle ehrlichen Wissenschaftler", kritisierte der SPD-Politiker. Es handele sich hier keinesfalls um ein Kavaliersdelikt.

"Dieser Rücktritt wirft auch ein schlechtes Licht auf die hessische CDU", sagte Roth. Noch vor einer Woche habe sich die CDU mit dem Doktor und Verteidigungsminister a. D. in Kelkheim schmücken wollen. Seine höchst peinliche Selbstinszenierung und die Ankündigung, den Doktortitel ablegen zu wollen, wurde frenetisch gefeiert. "Bei diesem Auftritt der Lügiatoren schritten die Skandalfiguren der hessischen und Bundespolitik Koch, Bouffier und Guttenberg Seit an Seit", so Roth.